Gabionen als Sichtschutz in 200 cm oder 160 cm Höhe

Der eigene Gartenbereich ist für zahlreiche Besitzer eine Ruheoase, in der Sie Ruhe tanken und Entspannung erhalten. Um dieses zu gewährleisten, ist ein Sicht- und Lärmschutz notwendig, um den Lärm in der Umgebung und die unerwünschten Blicke von Nachbarn und Passanten zu unterbinden. Gabionen ist die Antwort. Als Sichtschutz wirken hervorragend Gabionen in einer Höhe von200 cm. Bereits 160 cm hohe Gabionen eignen sich als leichten Sichtschutz und wenigstens für ein wenig mehr Privatsphäre und Ruhe im eigenen Gartenbereich. Gabionen dienen als idealen Schutz mit gleichzeitiger hohen Qualität. Die einzige Frage die geklärt werden muss ist, in welcher Ausführung die Gabionenwand gewählt werden sollen.

Optionen für den Sichtschutz

Im Gegensatz zu Holzwänden als Sichtschutz bieten Gabionen zahlreiche Vorteile. Holz ist sehr pflegeintensiv, weil der Rohstoff ganzjährig sämtlichen Wetterverhältnissen ausgesetzt ist. Er benötigt eine Behandlung und regelmäßigen Anstrich, damit nicht nach kurzer Zeit bereits Fäulnis einsetzt. Bei preiswerten Lösungen ist ein Sichtschutz aus Holz keine permanente Lösung. Gabionen in einer Höhe von 200 cm oder 160 cm sind eine jahrelange Lösung, wenn Sie beim Gabionen kaufen auf die entsprechende Qualität achten und Ihren Blick nicht nur auf die Gabionen Preise richten.

Ein andere Alternative sind Kunststoffwände als Sichtschutz. Sie sind in den meisten Fällen nicht so attraktiv und elegant wie Gabionen. Wieder eine andere Möglichkeit als Sichtschutz stellt eine Hecke dar. Der Pflegeaufwand ist hoch, um die Hecke in regelmäßigen Abständen wieder in die ursprüngliche Form zu bringen. Das bereitet Arbeit und regelmäßig wird biologischen Abfall erzeugt, den Sie entsorgen müssen. Je nach Pflanzenart bleibt eine Hecke auch nicht ganzjährig blickdicht und grün. Das ganze Jahr sind es auf jeden Fall Gabionen in der Höhe von 200 cm oder 160 cm.

(mehr …)
top

Kleingarten, Eigentumsgarten, Mietgarten

Wer eine eigene grüne Oase haben möchte, bewirbt sich in einer Kleingartenanlage auf eine Parzelle. Jedenfalls dann, wenn er sich den Kauf eines eigenen Grundstücks nicht leisten kann oder will. Anders ist es natürlich, wenn sowieso ein Eigenheim geplant ist.

Hier sollte der künftige Eigenheimer einige Euro mehr anlegen und dafür sorgen, dass das Grundstück so beschaffen ist, dass es einen annehmbaren Garten enthält. Zwischen diesen beiden Eigentumsarten, Kleingarten nach Bundeskleingartengesetz oder Eigentumsgarten, gab es bisher keine weiteren Möglichkeiten der Gartennutzung. Das ist seit einigen Jahren jedoch anders. Kluge Bauern haben sich eine neue Einkommensquelle geschaffen.

(mehr …)
top

Trends für das Wohnzimmer

Nach einem langen Arbeitstag die Beine hochlegen, einen Spielfilm genießen, mit der Familie spielen oder mit Freunden plaudern: Das Wohnzimmer ist und bleibt der Mittelpunkt des Familienlebens. Entsprechend gemütlich wollen sich die meisten diesen zentralen Raum des Hauses einrichten – ohne dass dabei funktionale Aspekte wie etwa genügend Stauraum zu kurz kommen. Schön und zugleich praktisch: Auf diesen Nenner lassen sich die aktuellen Einrichtungstrends für den Wohnbereich bringen.

(mehr …)
top

Rohrleitungen verkleiden

Wasser-und Heizungsrohre werden oft in Ecken von Räumen verlegt, wenn anderswo kein Platz vorhanden ist. Damit sie nicht stören und unangenehm auffallen, werden sie ummauert und verputzt. Alle Mauerarbeiten die diese Verkleidungen beinhalten sollen auf dem Rohfußboden errichtet werden. Auf einem schwimmenden Estrich ist diese Möglichkeit nicht gegeben, da dieser beweglich ist und das Mauerwerk einstürzen könnte. Sollte schon Estrich vorhanden sein, muss an der Stelle, wo die Wand errichtet werden soll, der Estrich weggestemmt werden.

Vorgehensweise

Vor Beginn der eigentlichen Arbeiten muss von einem Statiker geprüft werden, ob die Decke dieser Belastung standhalten kann. Die Rohrverkleidung kann aus hochkant gestellten Kalksandsteinen aufgebaut werden, da sie keinen großen Belastungen ausgesetzt ist. Ebenfalls möglich sind auch dünne Gasbetonplatten.

(mehr …)
top

Nur ein defekter Heizkörper?

Dieses Problem kann leider jederzeit auftauchen: Der Heizkörper wird nicht richtig warm. Nur im oberen Bereich wird er warm. Unten bekommt man eiskalte Hände. Doch bevor man aufgrund eines vermuteten Defektes der Heizungsanlage bereits nach dem Installateur schreit, sollte man erst einmal einige Dinge kontrollieren, die ebenfalls für einen verminderten Durchlauf führen können.

Entlüften

Gerade nach dem Sommer kann es sein, dass sich Luft in den Heizkörpern angesammelt hat. Diese breitet sich so stark im Heizkörper aus, dass das warme Wasser, das sie aufwärmen soll, keinen Platz einreichen kann. An einem Ende des Heizkörpers befindet sich das Entlüftungsventil. Dort wird so lange Luft aus dem Heizkörper entlassen bis Wasser kommt. Nun wird im direkten Anschluss noch Wasser auf die Heizungsanlage aufgefüllt. Wird die Heizungsanlage nun auf Maximum gestellt bzw. Schornsteinfegerfunktion, wird sie relativ schnell heiß werden. Für gewöhnlich ist ein entsprechender Schlüssel im Hause, der auf die Entlüftungsschlösser passt. Ist der Schlüssel verloren gegangen, so ist er in jedem Baumarkt nachzukaufen.

(mehr …)
top

Einen Zaun günstig kaufen mit Zierelementen

Ein Doppelstabmattenzaun ist für viele die erste Wahl wenn es um die Umzäunung eines Grundstücks geht. Er bewährt sich durch seine Formstabilität sowie seine Langlebigkeit. Doppelstabmatten sind immer dann die richtige Wahl, wenn man einen Zaun günstig kaufen möchte, der sich gleichermaßen qualitativ als auch optisch von der Masse abhebt. Jede Zaunvariante, ob Holz- oder Kunststoffzaun, hat seine Vorzüge. Bei einem Doppelstabmattenzaun treffen jedoch eine ganze Reihe an Vorteilen zusammen, die es zu einer vorzugswürdigen Entscheidung machen, diesen Zaun günstig kaufen zu wollen. Und wer sich hier noch etwas mehr Raffinesse wünscht, der kann auch auf den Doppelstabmattenzaun in der Variante des Schmuckzauns zurückgreifen.

Viele Varianten, die sich durch ihre Ästhetik hervorheben

Ein Doppelstabmattenzaun kann durch einige wenige Schmuckelemente deutlich aufgewertet werden. Hier sind die Optionen mittlerweile sehr vielzählig. Wer einen Zaun günstig kaufen will und sich seinen Doppelstabmattenzaun in Form eines Schmuckzauns wünscht, der kann zwischen diversen zierenden Elementen wählen. Jedes für sich genommen, macht die Doppelstabmatten zu einem besonderen Hingucker, den man selber immer wieder gerne bewundert und der auch die Blicke von Nachbarn und Passanten auf sich ziehen wird.

(mehr …)
top

Sanierung vom Dach

Wer einen Altbau gekauft hat, sollte an geeignete Baumaßnahmen denken! Hat man ein Altbaugebäude, dann stellt sich später die Frage zur Sanierung des Daches. Doch wann ist eine Dachsanierung eigentlich notwendig? Diese Frage zur Dachsanierung möchten wir Ihnen nun gerne beantworten.

Dachsanierung-wann muss es sein?

Eine Dachsanierung macht sich mit einzelnen Signale bemerkbar. Zusätzlich zu den offensichtlichen Warnsignalen, gibt es natürlich noch weitere nicht offensichtliche Schadstellen. Offensichtliche Schäden am Dach sind beispielsweise gesprungene Dachziegel. Ein neuer Punkt könnten undichte Stellen unterhalb der Dachkonstruktion sein. Auch der Schimmelbefall, beispielsweise auf dem Dachboden deutet auf eine reparable Stelle im Dach.

(mehr …)
top

Blumen und Co. für ein ansprechendes Verandaklima

In den warmen Jahresmonaten ist die Veranda ein zentraler Treffpunkt. Die Nutzungsmöglichkeiten einer Terrasse sind sehr umfangreich. Immer wieder in den ersten warmen Monaten steht dann die Terrassenbepflanzung auf dem Plan. Die Auswahl an beeindruckenden Terrassenpflanzen kann sich schwierig gestalten.

Dank der Pflanzen wirkt eine Terrasse freundlicher. Diese Effekte sehen vor allem Verandaeigentümer sehr gerne. Damit Sie die richtigen Verandapflanzen wählen, hier hilfreiche Hinweise. Optimal auf der Terrasse machen sich Kübelpflanzen. Die vorzeitige Entscheidung ist also die Blumenkübelanzahl.

Oleander holt das mediterrane Ambiente hervor

Will man seine Veranda mit Pflanzen schmücken, dann hat man etliche Pflanzen zur Auswahl. Die richtige Auswahl zu treffen kann schwierig werden. Grund für die schwerwiegende Pflanzenwahl ist, dass eine Gartenveranda häufig in Sonnenrichtung steht. Eine Oleanderpflanze eignet sich dafür perfekt. Der Oleander mag Standorte in der Sonne und bringt zusätzlich eine angenehme Farbvariante auf die Terrasse. Gießen und ein Winterquartier sind natürlich bedeutsam für die Oleanderpflanze.

(mehr …)
top

Das Haus streichen

Die neuen Fassadenanstriche

Alle Hausbesitzer kennen diese Situation: Die Fassade ist frisch gestrichen und nach wenigen Wochen scheint der alte Zustand wieder vorhanden zu sein. Besonders auffällig ist dies bei hellen Farben, insbesondere Weiß. Dabei hat man die Farbe vollkommen korrekt verarbeitet. Die neuen Fassadenfarben sollen sich angeblich selber sauber halten können.

Was können diese neuen Farben und warum?

Die neuen Farben werden Hightech-Farben genannt, weil sie einen gewissen Zusatznutzen ihr Eigen nennen können. Zum einen sind sie in der Lage, Schmutz nicht so leicht anzunehmen, dafür leichter wieder abzugeben als herkömmliche Farben. Auch Algen, Pilze, Bakterien und Moose haben kein Leichtes mehr, sich an ihnen festzusetzen.

Des Weiteren bleichen sie durch Sonneneinstrahlung nicht so schnell aus wie die üblichen Fassadenfarben. Nicht nur für private Hausbesitzer haben sie dadurch eine große Bedeutung, denn sie sind äußerst langlebig und pflegeleicht.

(mehr …)
top

Terrasse – Tipps für Formen, Beläge und Ausrichtungen

Wünschen Sie sich auch schon lange eine Terrasse? Damit Sie eine schöne Terrasse im Garten haben, sollten Sie sich beim Planen der Veranda umfangreiche Überlegungen machen. Eine Terrasse kann ganz unterschiedlich genutzt werden.

Denken Sie an folgende Fakten

Die Veranda kann ganz verschieden genutzt werden. Ihre Terasse kann für die Familie bereit stehen, für Partys oder gemütliche Abende. Beachten Sie bei der Planung der Veranda also genau den Verwendungszweck. Haben sie Kinder, dann sollte die Terrasse mit als Spielort dienen Solche Verwendungen sind zu beachten, denn sie bestimmen die Ausstattung der Gartenveranda.

Die Ausrichtung der Verand kann von Ihnen nicht geändert werden, denn diese ist von der Hauslage abhängig. Bedenken Sie bei der Verandaplanung, dass die Terrasse am besten am Haus anliegen sollte um mehr Komfort zu bieten.

(mehr …)
top